DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Einführung
Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie die Verwalterin Ihre personenbezogenen Daten sammelt und verwaltet. Außerdem enthält sie Informationen über die Art und Weise der erfassten Daten, deren Verwendungsweise, warum wir sie benötigen und welche Vorteile dies Ihnen bietet.
Grundprinzipien des Datenschutzes und Verpflichtung zum Datenschutz
Wir fühlen uns dazu verpflichtet, Ihr Recht auf Privatsphäre zu schützen. Unser Ziel ist es, die in unserem Besitz befindlichen personenbezogenen Daten zu schützen, verantwortungsbewusst damit umzugehen und transparente Praktiken anzuwenden. Ihr Vertrauen ist uns wichtig, deshalb verpflichten wird uns zur Befolgung folgender Grundprinzipien:
- Sie sind nicht verpflichtet, uns die von uns angeforderten personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie sich jedoch dafür entscheiden, diese Informationen nicht an uns weiterzuleiten, können wir Ihnen kein Stellenangebot unterbreiten.
- Wir erheben und verarbeiten Ihre Daten für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke oder konkrete Zwecke, denen Sie zustimmen.
- Unser Ziel ist es, personenbezogene Daten im möglichst geringen Umfang zu erheben, zu verarbeiten und zu nutzen (im Umfang, der für die Umsetzung des Ziels notwendig ist, für die Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden).
- Bei der Verarbeitung personenbezogener Daten sind wir bestrebt, deren Richtigkeit und Aktualität zu gewährleisten.
- Wenn die gesammelten personenbezogenen Daten für einen bestimmten Zweck nicht mehr erforderlich sind und es keine gesetzliche Verpflichtung zu deren Speicherung gibt und ihre Verarbeitung nicht für die Verwirklichung anderer legitimer Zwecke erforderlich ist, dann werden wir uns im Rahmen der Möglichkeiten bemühen, diese zu löschen oder zu beseitigen bzw. deren Verbindung mit einer konkreten Person dauerhaft unmöglich machen.
- Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht weitergeben, verkaufen, vermieten oder auf eine andere Weise offenlegen als die in dieser Datenschutzerklärung beschriebene.
Wer ist Verwalterin Ihrer personenbezogener Daten?
Verwalterin Ihrer personenbezogenen Daten ist die Pro Sentium Sp. z o.o. mit Sitz in Opole, 45-062, ul. Kościuszki 23, eingetragen in das vom Sąd Rejonowy w Opolu, Wydział Gospodarczy Krajowego Rejestru Sądowego (Amtsgericht Opole, Abteilung für Wirtschaftssachen des Nationalen Gerichtsregisters) geführte Unternehmensregister unter der KRS-Nr. 0000693869, NIP (Steuernummer) 7543156603, REGON (Gewerbenummer) 368209278.
Welchen Umfang Ihrer personenbezogenen Daten verarbeiten wir?
Damit wir Ihnen ein spezifisches Stellenangebot unterbreiten können, das auf Ihre Veranlagungen, Erfahrung und Anforderungen zugeschnitten ist, benötigen folgende Informationen über Sie:
- persönliche Kontaktdaten, wie Vor- und Nachname, Telefonnummer und E-Mail-Adresse;
- Informationen über Ihre Ausbildung, Qualifikationen, Berufserfahrung und Beschäftigungspräferenzen;
- demographische Informationen wie Ihr Alter oder Ihre Wohnadresse.
- „Sensible Daten“. Dies kann Informationen über Ihr Geschlecht, Alter, Suchten, Gewicht, Größe und Ihren Gesundheit beinhalten.
Einwilligung für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Sofern wir personenbezogene Daten für die in dieser Erklärung genannten oder andere Zwecke sammeln oder verwenden, werden wir Sie vor ihrer Erhebung oder zum Zeitpunkt ihrer Erhebung über die Grundsätze der sicheren Verarbeitung personenbezogener Daten informieren. Soweit gesetzlich vorgeschrieben, werden wir Sie auch um Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für die angegebenen Zwecke bitten. Wenn Sie dies tun, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, dies hat jedoch keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die vor dem Widerruf Ihrer Einwilligung erfolgt. Wir werden die Umstände Ihrer Einwilligung für die Verarbeitung personenbezogener Daten für einen bestimmten Zweck speichern, um deren Erteilung in Zukunft nachweisen können.
Wie speichern wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wir benötigen bestimmte Informationen über Sie, um Ihnen ein maßgeschneidertes Stellenangebot unterbreiten zu können. So können wir Ihnen die besten Möglichkeiten bieten und Ihnen Zeit sparen, da Sie sich nicht mit irrelevanten Stellenangeboten vertraut machen müssen. Die meisten Daten stellen Sie uns auf verschiedene Weise selbst, je nach eigenem Ermessen, zur Verfügung. Sie können von Ihnen auf folgende Weise anvertraut werden:
- durch die Eingabe der Daten auf der Website https://sentium.pl/ über das Meldeformular;
- durch die Versendung einer E-Mail an die Adresse: biuro@sentium.pl;
- durch das Hinterlassen der gedruckten Version Ihres Lebenslaufs bei einem Rekrutierungsevent, einer Jobmesse oder im Büro der Datenverwalterin;
- durch telefonischen Kontakt mit unseren Beratern unter der Telefonnummer: +48 77 438 01 08
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung
Je nach den Kategorien der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten und dem Zweck der Verarbeitung können wir es mit unterschiedlichen Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung zu tun haben.
- Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten als einen Besucher/eine Besucherin unserer Website auf der Grundlage des berechtigten Interesses der Datenverarbeiterin, z. B. indem wir die angezeigten Werbungen anpassen, oder anhand einer Einwilligung, wenn wir die betroffene Person um ihre Einwilligung gebeten haben.
- Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten als kontaktaufnehmende Person, die uns zur Verfügung gestellt worden sind, um eine Bewerbung einzureichen, Informationen über ein Stellenangebot einzuholen und auch um einen Vertrag abzuschließen. Wir verarbeiten sie auf der Grundlage der Einwilligung, sofern wir Sie um eine solche Einwilligung vor der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten gebeten haben.
- Wenn ein Vertrag zwischen uns abgeschlossen wird, werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, damit wir unseren Verpflichtungen aus diesem Vertrag nachkommen können. Für die Verarbeitung personenbezogener Daten zu diesem Zweck werden wir keine gesonderte Zustimmung benötigen.
- Im Rahmen unseres berechtigten Rechtsinteresses können wir Ihre personenbezogenen Daten auch für statistische Zwecke und zur Geschäftsanalyse unserer Geschäftstätigkeit verarbeiten. Zu diesem Zweck brauchen wir auch keine gesonderte Einwilligung einzuholen, obwohl Sie einer solchen Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen können.
Wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten aufgrund Ihrer Einwilligung verarbeiten, können Sie diese jederzeit widerrufen. In diesem Fall werden wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für den Zweck einstellen, für den Sie zuvor Ihre Zustimmung gegeben haben.
Werden meine personenbezogenen Daten noch auf irgendeine andere Art und Weise verarbeitet?
Um den Prozess der Bewerberauswahl und die Abstimmung der vorgeschlagenen Stellenangebote auf Ihre Qualifikationen und Anforderungen durchzuführen, können die von uns gesammelten Informationen automatisch verarbeitet werden (darunter auch in Form von Profiling), was weder rechtliche Konsequenzen für Sie haben noch Ihre Situation auf eine ähnliche Weise beeinflussen wird. Wir schenken dem Thema Profiling besondere Aufmerksamkeit und weisen auf folgendes hin:
- Wir verarbeiten keine sensiblen Daten für Profilingzwecke.
- Für Profilingzwecke verarbeiten wir in der Regel Daten, die zuvor von uns pseudonymisiert oder aggregiert worden sind.
- Wenn wir den Zweck nicht anders erreichen können, als durch die Erhebung von personenbezogenen Daten, die nicht pseudonymisiert oder aggregiert sind, verwenden wir dafür typische Daten: die E-Mail- und IP-Adresse oder Cookie-Dateien.
- Wir erstellen Profile, um persönliche Präferenzen und Interessen der Nutzer unserer Website zu analysieren oder vorherzusagen und die Inhalte an diese Präferenzen anzupassen,
- Wir erstellen Profile für Marketingzwecke, d. h. zwecks Anpassung des Marketingangebots an die o. g. Präferenzen.
An wen und wie kann ich mich im Zusammenhang mit der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten wenden?
- Schreiben Sie an die Postanschrift: biuro@sentium.pl
- Schreiben Sie an E-Mail-Adresse der Datenverwalterin: biuro@sentium.pl
- Nehmen Sie Kontakt mit dem Datenschutzbeauftragten unter der Postanschrift: ul. Kościuszki 23, 45-062 Opole auf oder schreiben Sie eine E-Mail an: biuro@sentium.pl
- Oder rufen Sie unter folgender Nummer an: 77 438 01 08
An wen leiten wir Ihre personenbezogenen Daten weiter?
Wir achten auf die Vertraulichkeit Ihrer Daten, jedoch können Ihre personenbezogenen Daten zur Gewährleistung einer angemessenen Organisationen, beispielsweise im Bereich der IT-Infrastruktur, oder in aktuellen Angelegenheiten im Zusammenhang mit unserer Unternehmertätigkeit, treuhänderisch an die folgende Kategorien von Empfängern weitergegeben werden:
- Unternehmen, die Informationen über Ihre Referenzen oder Ihre Meldung speichern und zwischen uns als Anbieter eines konkreten Stellenangebots und dem Kunden vermitteln, bei dem die Arbeit geleistet werden soll;
- unsere Kunden, die sich mit Ihrer Bewerbung vertraut machen wollen, bevor sie sich für eine Zusammenarbeit mit Ihnen entscheiden;
- staatliche Stellen, wenn wir rechtlich verpflichtet sind, diese Daten zur Verfügung zu stellen;
- externe Lieferanten, die in unserem Namen Funktionen wahrnehmen (einschließlich externer Berater, Geschäftspartner und professioneller Berater wie Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Mitarbeiter im technischen Support und IT-Berater);
- externe Anbieter von ausgelagerten IT-Dienstleistungen und Dokumentenspeicherleistungen, wenn wir einen entsprechenden Datenverarbeitungsvertrag (oder eine ähnliche Vereinbarung) abgeschlossen haben;
- Plattformen und Marketing-Technologie-Anbieter.
Wir können Ihre Daten auch an andere Empfänger weitergeben, wenn dies für die Zwecke, für die Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, erforderlich ist.
Wie schützen wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wir sind verpflichtet, alle angemessenen und geeigneten Maßnahmen zu ergreifen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Manipulationen, Verlust, unbefugtem Zugriff, Änderung oder Weitergabe zu schützen. Zu diesem Zweck haben wir eine Reihe geeigneter technischer und organisatorischer Maßnahmen ergriffen. Diese umfassen das Entgegenwirken jeder Handlung, bei der es zur Verletzung der Datensicherheit kommen könnte. So führen wir beispielsweise Zugangskontrollen ein, verwenden Firewalls und sichere Server und verschlüsseln darüber hinaus personenbezogene Daten. Sollten Sie irgendeinen Missbrauch, Verlust oder unbefugten Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten vermuten, benachrichtigen Sie uns bitte umgehend.
Werden Ihre Daten außerhalb der Europäischen Union weitergeleitet?
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht außerhalb der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) verarbeitet.
Welche Rechte haben Sie?
Als Verwalterin Ihrer personenbezogenen Daten garantieren wir Ihnen das Recht auf Zugang, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten. Sie können auch Ihr Widerspruchsrecht (wie unten beschrieben) gegen die Verarbeitung Ihrer Daten und das Recht auf Übermittlung Ihrer Daten an einen anderen Datenverarbeiter ausüben. Wir weisen Sie auch darauf hin, dass Sie das Recht haben, Beschwerde bei der die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen überwachenden Behörde einzureichen.
Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten.
Ihr besonderes Recht ist das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu widersprechen, wenn die Verarbeitung auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses erfolgt. Dieses Recht steht Ihnen insbesondere dann zu, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für Marketingzwecke verarbeiten. Nach Erhalt eines solchen Widerspruchs werden wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für den Zweck, für den der Widerspruch erhoben wurde, unverzüglich einstellen. Wenn Sie eines der oben genannten Rechte wahrnehmen möchten, kontaktieren Sie uns bitte per Post oder E-Mail.
Wie lange speichern wir Ihre personenbezogenen Daten?
Die Dauer der Verarbeitung personenbezogener Daten hängt von der Rechtsgrundlage ab, die die rechtliche Voraussetzung für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist. Dementsprechend setzen wir Sie von folgendem in Kenntnis:
- falls wir personenbezogene Daten im Rahmen der Einwilligung verarbeiten, dauert die Bearbeitungszeit bis zu Ihrem Widerruf der Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten, jedoch nicht länger als 24 Monate, ab dem Zeitpunkt des Erhalts dieser Daten von Ihnen. Vor Ablauf der 24 Monate können wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um festzustellen, ob Sie Ihre Zustimmung für einen weiteren Zeitraum von 24 Monaten erteilen möchten.
- Wenn wir personenbezogene Daten auf der Grundlage eines berechtigten Interesses der Datenverwalterin verarbeiten, dauert die Bearbeitungszeit bis zur Beendigung des o. g. Interesses (z. B. Verjährungsfrist zivilrechtlicher Ansprüche) oder bis zum Zeitpunkt des Widerspruchs gegen die der weiteren Verarbeitung unterworfenen Daten – in Situationen, in denen dieser Widerspruch nach dem Gesetz zulässig ist.
- Falls wir personenbezogene Daten verarbeiten, weil es aufgrund der geltenden gesetzlichen Bestimmungen erforderlich ist, werden die Fristen für die Datenverarbeitung zu diesem Zweck durch diese Vorschriften festgelegt, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten bis zum Ende der jeweiligen Speicherperiode aufbewahren.
- Bei Fehlen konkreter gesetzlicher oder vertraglicher Anforderungen beträgt die grundlegende Aufbewahrungsfrist für Aufzeichnungen und andere, während der Vertragsdauer erstellte, dokumentarische Nachweise höchstens 10 Jahre.
Detaillierte Informationen über den Zeitraum und die Grundlagen der Speicherung personenbezogener Daten erhalten Sie in jeder Phase der Zusammenarbeit mit uns.
VERWENDUNG VON COOKIE-DATEIEN AUF DER WEBSEITE https://sentium.pl
Die Website https://sentium.pl sammelt automatisch nur Informationen, die in Cookie-Dateien enthalten sind. Cookie-Dateien (bzw. „Cookies“) sind digitale Daten, insbesondere Textdateien, die auf dem Endgerät des Nutzers (Computer, Telefon, Tablett, etc.) gespeichert werden und zur Nutzung der Website bestimmt sind. Cookie-Dateien enthalten in der Regel den Namen der Website, von der sie stammen, den Zeitpunkt der Speicherung auf dem Endgerät und eine einmalige Nummer.
Unsere Websites können Cookies verwenden, um die Session des Nutzers während der Nutzung unserer Websites zu identifizieren. Diese Dateien gewährleisten die ordnungsgemäße Funktion der Webseite.
Die auf https://sentium.pl verwendeten Cookies speichern weder personenbezogene Daten noch andere Informationen, die von den Nutzern erhoben werden.
Datenerhebung auf der Webseite https://sentium.pl
In Übereinstimmung mit der gängigen Praxis der meisten Webseiten speichern wir HTTP-Anfragen, die an unseren Server gerichtet werden. Das bedeutet, dass wir die öffentlichen IP-Adressen kennen, von denen die Nutzer auf die Informationsinhalte unserer Webseite zugreifen. Die angesehenen Inhalte werden über URLs identifiziert. Wir kennen unter anderen:
- die Uhrzeit der Anfrage,
- die Uhrzeit der Antwort,
- die URL-Adresse der zuvor vom Nutzer besuchten Seite (Referrer-Link) – für den Fall, dass der Zugriff auf die Website https://sentium.pl über einen Link erfolgt ist,
- Informationen über den Browser des Benutzers.
Die Daten werden mit keinen konkreten Besuchern der Webseite https://sentium.pl verbunden. Um die höchste Qualität des Service zu gewährleisten, analysieren wir gelegentlich Logdateien, um festzustellen, welche Seiten am häufigsten besucht werden, welche Webbrowser verwendet werden, ob die Struktur der Website fehlerfrei ist usw.
Cookie-Dateien werden auf der Seite https://sentium.pl für folgende Zwecke verwendet:
- um den Inhalt der Webseiten an die Präferenzen des Nutzers anzupassen und die Nutzung von Webseiten zu optimieren; insbesondere ermöglichen diese Dateien, das Gerät des Nutzers zu erkennen und die Webseite entsprechend, zugeschnitten auf seine individuellen Bedürfnisse anzuzeigen;
- um Statistiken zu erstellen, die uns helfen zu verstehen, wie die User unsere Webseiten nutzen, um ihre Struktur und ihren Inhalt zu verbessern;
- um die Session der Webseitennutzer (nach deren Einloggen) aufrechtzuerhalten, wodurch der Benutzer nicht auf jeder Unterseite der jeweiligen Webseite das Login und Passwort erneut eingeben muss;
- den Inhalt der auf der Website ausgestrahlten Werbungen anzupassen;
- die Effektivität der im Werbenetzwerk von Google durchgeführten Kampagnen messen zu können;
- den Inhalt der im Werbenetzwerk von Google ausgestrahlten Werbungen anzupassen (sog. Remarketing).
Auf der Webseite https://sentium.pl werden grundsätzlich zwei Cookie-Dateien-Typen unterschieden:
- Session-Cookies, die temporäre Dateien sind und auf Ihrem Endgerät bis zum Ausloggen bzw. bis zum Verlassen der Webseite oder Abschaltung der Software (des Webbrowsers) gespeichert werden.
- Dauercookies werden auf dem Endgerät des Benutzers für eine in den Cookie-Parametern angegebene Dauer gespeichert oder solange bis sie vom Benutzer gelöscht werden.
- Auf der Website https://sentium.pl werden folgende Cookie-Arten verwendet:
- notwendige Cookies, die die Nutzung der im Rahmen dieses Services verfügbaren Dienste ermöglichen, z. B. authentifizierende Cookies, die für Dienste verwendet werden, die eine Authentifizierung im Rahmen des Services erfordern;
- Sicherheits-Cookies, die beispielsweise zur Erkennung von Missbrauch im Rahmen des Services dienen;
- Effizienz-Cookies, die das Sammeln von Informationen über die Art und Weise der Nutzung der Webseiten ermöglichen;
- Funktions-Cookies, die es ermöglichen, die vom Benutzer gewählten Einstellungen zu speichern und die Benutzeroberfläche zu personalisieren, z. B. hinsichtlich der ausgewählten Sprache, Region, aus welcher der Benutzer kommt, der Schriftgröße oder dem Aussehen der Website usw.;
- Werbe-Cookies, die es den Nutzern ermöglichen, Werbeinhalte bereitzustellen, die ihren Interessen besser entsprechen.
- Blocken und Einschränken der Verwendung von Cookies durch den Nutzer auf der Website https://sentium.pl
In vielen Fällen ermöglichen Webbrowser das Speichern von Cookies standardmäßig auf dem Endgerät des Benutzers. Der Nutzer kann die Einstellungen für Cookies jederzeit ändern, insbesondere besteht die Möglichkeit, das Ablegen von Cookies in den Einstellungen des Webbrowsers auf dem Gerät des Nutzers zu blockieren oder den Nutzer zu zwingen, über jede Platzierung im Gerät informiert zu werden. Detaillierte Informationen über die Möglichkeiten und Methoden zum Umgang mit Cookies finden Sie in den Einstellungen des Webbrowsers.
Es ist jedoch zu beachten, dass das Deaktivieren von Cookies die Korrektheit und/oder Qualität der Funktion und den Nutzkomfort einiger Internetdienste, einschließlich der Webseite https://sentium.pl beeinträchtigen kann. Insbesondere können einige Webdienste nicht richtig funktionieren, weshalb wir nicht empfehlen, Cookies zu deaktivieren.
Cookies von Drittanbietern
Die Website https://sentium.pl verwendet insbesondere Statistiken und Cookie-Dateien von Google, um die Wirksamkeit der eigenen Aktivitäten und Werbekampagnen sowie die Analyse des Nutzerverkehrs auf https://sentium.pl auszuwerten. Diese enthalten weder personenbezogenen Daten noch Kontaktdaten. Der Zweck der Platzierung dieser Cookies ist es, die Wirksamkeit einer Werbung zu messen und festzustellen, ob eine bestimmte Werbung dazu geführt hat, dass der Nutzer die gewünschten Maßnahmen auf der Website https://sentium.pl ergriffen hat. Detaillierte Informationen darüber, wie die von Google mit Hilfe von Cookies gesammelten Informationen verwendet werden können, finden Sie auf der Website des Datenschutzcenters von Google.
Dritte (externe Anbieter), einschließlich Google, können von https://sentium.pl veröffentlichte Anzeigen auf Webseiten anzeigen, die ihre Werbefläche bereitstellen. Diese Anbieter, einschließlich Google, können Cookies oder Web Beacons verwenden, um Informationen auf Websites zu sammeln und dann Werbung anzuzeigen, die auf Ihrem vorherigen Besuch auf der Webseite https://sentium.pl oder anderen Webseiten basiert, die mit https://sentium.pl und anderen Websites verknüpft sind. Sie können die Nutzung dieser Option ablehnen und die Verwendung von Cookies ablehnen, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser vornehmen: Google Datenschutz-Center.
Wir können Werbekampagnen auf der Grundlage Ihrer vorherigen Besuche auf https://sentium.pl sowie statistisch verfügbare Informationen über Ihre Interessen auf der Grundlage zuvor besuchter Webseiten durchführen, um Ihnen ein Angebot zu unterbreiten oder Sie auf https://sentium.pl zurückzuziehen. Diese Anzeigen enthalten weder personenbezogenen Daten des Nutzers noch deuten sie eindeutig an, dass der Nutzer eine entsprechende Aktion auf der Seite https://sentium.pl vorgenommen hat.